Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Auf der Seite Hierarchie erstellen, der Anwendung müssen Sie eine neue Hierarchie erstellen. Bitte lesen Sie Hierarchie erstellen, falls Sie sich mit diesem Prozess nicht wohl fühlen.

...

Now, when all the blanks are filled, you can link one issue to another. To do that you should choose which issue you want to link and click the Actions button. Select the Link item in the Actions dropdown. For instance, we want to link a New Employee Onboarding issue with another issue.

...

When the Link button is clicked, you will get the Link Node dialog. First thing you have to do, is to decide whether you want the chosen Node to be linked to the already existing issue or to the issue that will be created after this newly created Hierarchy, is applied.

...

As you can see in the picture above, there are two options:

  • Jira Issue Link - choose this option to link this node to the already existing Jira issue

  • Node Link - choose this option to link this node to one of the other nodes of this specific Hierarchy

The Jira Issue Link tab is opened by default. Select the connection type in the This node dropdown and the issue in the mandatory Issue dropdown.

...

This node field contain the following types of connectionWenn jetzt alle Lücken gefüllt sind, können Sie ein Problem mit einem anderen verknüpfen. Wählen Sie dazu das Problem aus, das Sie verlinken möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktionen. Wählen Sie das Verbinden Element in der Dropdown-Liste Aktionen aus. Beispielsweise möchten wir ein Problem bei der New Employee Onboarding mit einem anderen Problem verknüpfen.

...

Wenn Sie auf die Schaltfläche Verbinden klicken, erhalten Sie das Dialogfeld Knoten verbinden. Als Erstes müssen Sie entscheiden, ob der gewählte Knoten mit dem bereits bestehenden Vorgang verknüpft werden soll oder mit dem Vorgang, der erstellt wird, nachdem diese neu erstellte Hierarchie angewendet wurde.

...

Wie Sie im Bild oben sehen können, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Verbindungsjiraknoten - wählen Sie diese Option, um diesen Knoten mit dem bereits vorhandenen Jira-Vorgang zu verknüpfen

  • Knotenverbindung - wählen Sie diese Option, um diesen Knoten mit einem der anderen Knoten dieser bestimmten Hierarchie zu verknüpfen

Die Registerkarte Verbindungsjiraknoten wird standardmäßig geöffnet. Wählen Sie den Verbindungstyp in der Dropdown-Liste Dieser Knoten und das Problem in der obligatorischen Dropdown-Liste Vorgang
aus.

...

Dieser Knoten beinhalten folgende Verbindungsarten:

  • is blocked by

  • blocks

  • is cloned by

  • clones

  • is duplicated by

  • duplicates 

  • is caused by

  • causes

  • relates to

Write a comment in the optional Comment field and click the Link button at the footer of the Link Node dialog.

...

 

In case you choose the second option, which is called Node Link just click the Node Link button marked red on the next screenshot.

...

Choose the connection type in the This node dropdown and the node you want to link to the current node in the mandatory Node dropdown.

Write a comment in the optional Comment field and click the Link button at the footer of the Link Node dialog.

...

Info

Notice that one node can be linked to multiple Issues/Nodes, we just need to add more to the selection field. 

After clicking the Link button the Link Node dialog will be closed and the link image will be displayed in the Link column of the Nodes section on the Create Hierarchy page.

...

Click the link icon and you’ll see the Links dialog opened consisting of two sections:

  • Issue links

  • Node links

...

After opening the dialog we can see that the first Node relates to the SSD-603 and that it duplicates the ND-2 node. In the Comment column there are two comments as Urgent and Perfect.

If you need to delete the link, you can click on the trashcan icon and the link will be deleted.

We can also examine the second Node that the link leads to.

...

The idea is the same, however, in this case you can see that now we get information on which this Node is duplicated by, the comment we created, and the trashcan icon that will delete the link if you need it to.

When we are satisfied with the changes we made, we can click on the Save Hierarchy button, which is located at the very bottom of the screen.

...

After doing so, we will be redirected to the Manage Hierarchies page of the application.

...

In the picture above, you can see that we still have those link icons. On this page we can implement any changes we want to with the newly created Hierarchy. If everything satisfies us, we can simply click on the Apply button and apply the current Hierarchy.

...

In case you have already created a Hierarchy with all links you need and you want to apply this Hierarchy without any links, you have to delete a link and apply the Hierarchy. You’ll get all the Jira Issues created but without the extra links. The best part is that all the implemented changes (deleted links) will not be saved and next time you open up the current Hierarchy you will still have your links attached.

To do that, you need to click the Link Icon you want to delete and in the opened dialog you should click the trashcan icon and after that click the Cancel button.

...

When the link is deleted, you can apply the Hierarchy and get all the issues you need.

...

If you return to the Manage Hierarchies page of the Smart Issue Templates, you will see that the links are still present in the current Hierarchy.

...

Kopieren

Node copying allows to quickly create repetitive or similar set of issues within one Hierarchy.

...

For convenience, copied Nodes are marked with a copy keyword in their Summary fields.

If you copy the Parent Node having the child issue it will be copied together with the child issue.

...

Bewegen

...

To move a Node within a Hierarchy, click Actions button next to a corresponding Node, and select Move. This action opens up a Move Node dialog (see screenshot above).

  • Under the Parent node please select a Node under which you’d like to move the current Node or select None in case the current Node doesn’t need a Parent Node.

  • Under the Nearest node select a Node, which is located as close as possible to the desired position.

  • Under Insert select the desired position relative to the Nearest node.

Info

If Parent Node is not set to None and there are no Child Nodes, then only the First Child option would be available under the Nearest node dropdown.

  • Click Move to perform the movement.

Löschen

...

To delete the specific Node click the Actions button of this Node and select the Delete. Confirm your decision with the Delete button on the Delete Node dialog.

...

Schreiben Sie einen Kommentar in das optionale Feld Kommentar und klicken Sie auf die Schaltfläche Link in der Fußzeile des Dialogfelds Knoten verbinden.

...

Falls Sie die zweite Option wählen, die als Knotenverbindung bezeichnet wird, klicken Sie einfach auf die im nächsten Screenshot rot markierte Schaltfläche Knotenverbindung.

...

Wählen Sie den Verbindungstyp in der Dropdown-Liste Dieser Knoten und den Knoten, den Sie mit dem aktuellen Knoten verknüpfen möchten, in der obligatorischen Knoten Dropdown-Liste aus.

Schreiben Sie einen Kommentar in das optionale Feld Kommentar und klicken Sie auf die Schaltfläche Link in der Fußzeile des Dialogfelds Knoten verbinden.

...

Info

Beachten Sie, dass ein Knoten mit mehreren Problemen/Knoten verknüpft werden kann, wir müssen nur mehr zum Auswahlfeld hinzufügen.

Nachdem Sie auf die Schaltfläche Link geklickt haben, wird das Dialogfeld Knoten verbinden geschlossen und das Linkbild wird in der Spalte Link des Abschnitts Knoten auf der Seite Hierarchie erstellen angezeigt.

...

Klicken Sie auf das Link-Symbol und Sie sehen das Dialogfeld Verbindungen, das aus zwei Abschnitten besteht:

  • Vorgangverbindungen

  • Knotenverbindungen

...

Nach dem Öffnen des Dialogs können wir sehen, dass sich der erste Knoten auf den TM-244 bezieht und dass er den ND-2 Knoten dupliziert. In der Kommentarspalte gibt es zwei Kommentare als Dringend und Perfekt.

Wenn Sie den Link löschen müssen, können Sie auf das Papierkorb-Symbol klicken und der Verbindung wird gelöscht.

Wir können auch den zweiten Knoten untersuchen, zu dem der Verbindung führt.

...

Die Idee ist die gleiche, aber in diesem Fall können Sie sehen, dass wir jetzt Informationen darüber erhalten, von welchem ​​Node dupliziert wird, den Kommentar, den wir erstellt haben, und das Papierkorbsymbol, das den Verbindung bei Bedarf löscht.

Wenn wir mit den vorgenommenen Änderungen zufrieden sind, können wir auf die Schaltfläche Hierarchie speichern klicken, die sich ganz unten auf dem Bildschirm befindet.

...

Danach werden wir auf die Seite Hierarchien verwalten der Anwendung umgeleitet.

...

Im Bild oben können Sie sehen, dass wir immer noch diese Link-Symbole haben. Auf dieser Seite können wir alle gewünschten Änderungen an der neu erstellten Hierarchie vornehmen. Wenn uns alles zufriedenstellend ist, können wir einfach auf die Schaltfläche Anwenden klicken und die aktuelle Hierarchie anwenden.

...

Temporäre Änderungen für die Verbindungen

Falls Sie bereits eine Hierarchie mit allen benötigten Verknüpfungen erstellt haben und diese Hierarchie ohne Verknüpfungen anwenden möchten, müssen Sie eine Verknüpfung löschen und die Hierarchie anwenden. Sie erhalten alle erstellten Jira-Probleme, jedoch ohne die zusätzlichen Links. Das Beste daran ist, dass alle implementierten Änderungen (gelöschte Links) nicht gespeichert werden und Sie das nächste Mal, wenn Sie die aktuelle Hierarchie öffnen, immer noch Ihre Links angehängt haben.

Dazu müssen Sie auf das Link-Symbol klicken, das Sie löschen möchten, und im geöffneten Dialog sollten Sie auf das Papierkorb-Symbol klicken und danach auf die Schaltfläche Abbrechen klicken.

...

Wenn der Link gelöscht wird, können Sie die Hierarchie anwenden und alle benötigten Probleme erhalten.

...

Wenn Sie zur Seite Hierarchien verwalten der Smart Issue Templates zurückkehren, sehen Sie, dass die Links in der aktuellen Hierarchie noch vorhanden sind.

...

Kopieren

Das Kopieren von Knoten ermöglicht das schnelle Erstellen sich wiederholender oder ähnlicher Probleme innerhalb einer Hierarchie.

Um einen Knoten zu kopieren, klicken Sie neben einem entsprechenden Knoten auf Aktionen und wählen Sie dann im Dropdown-Menü Kopieren aus. Dadurch würde eine tiefe Kopie des ursprünglichen Knotens erstellt und unter dem ursprünglichen Root- oder Parent-Knoten hinzugefügt.

Der Einfachheit halber sind kopierte Knoten in ihren Zusammenfassungsfeldern mit einem Wort copy gekennzeichnet.

Wenn Sie den übergeordneten Knoten mit dem untergeordneten Vorgang kopieren, wird er zusammen mit dem untergeordneten Vorgang kopiert.

...

Bewegen

...

Um einen Knoten innerhalb einer Hierarchie zu verschieben, klicken Sie neben dem entsprechenden Knoten auf die Schaltfläche Aktionen und wählen Sie Bewegen aus. Diese Aktion öffnet einen Knoten verschieben Dialog (siehe Screenshot oben).

  • Wählen Sie unter dem Ubergeordneten Knoten einen Knoten aus, unter den Sie den aktuellen Knoten verschieben möchten, oder wählen Sie Kein, falls der aktuelle Knoten keinen übergeordneten Knoten benötigt.

  • Wählen Sie unter dem Nähester Knoten einen Knoten aus, der sich möglichst nahe an der gewünschten Position befindet.

  • Wählen Sie unter Einfügen die gewünschte Position relativ zum nächstgelegenen Knoten aus.

Info

Wenn Ubergeordneten Knoten nicht auf Kein gesetzt ist und es keine Kinder Knoten gibt, wäre nur die Option Erste Kind unter der Dropdown-Liste Nächeste Knoten verfügbar.

  • Klicken Sie auf Bewegen, um die Bewegung auszuführen.

Löschen

...

Um den bestimmten Knoten zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktionen dieses Knotens und wählen Sie Löschen. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung mit der Schaltfläche Löschen im Dialogfeld Knoten löschen.

Info

Die untergeordneten Probleme des Problemtyps Unteraufgabe werden zusammen mit dem übergeordneten Knoten gelöscht.

...

Info

Bei Fragen oder Funktionswünschen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kundenportal

Oder schreiben Sie uns per E-Mail an support@appsdelivered.atlassian.net. Wenn Sie diese Option benutzen, prüfen Sie bitte regelmäßig Ihren Spam-Ordner, denn unsere Antwort kann von Ihrem E-Mail-Service angeordnet werden.

Vor dem Absenden des Fehlerberichts oder des Support-Tickets aktualisieren Sie auf die neueste Version von Add-On.

Bitte fügen Sie die Informationen über die Version von Jira und Add-On hinzu.